Vor ein paar Jahren habe ich schon einmal diesen leckeren Hefekranz mit Marmelade gebacken. Und schon seit langer Zeit wollte ich ihn wieder einmal backen. Da zu Ostern Hefegebäcke richtig toll passen habe ich nun endlich diesen Kranz mal wieder gebacken. Da er österlich aussehen sollte habe ich auf den noch flüssigen Zuckerguss ein paar bunte Schokoeier gesetzt. Die könnt ihr natürlich weglassen oder ein paar frische Heidelbeeren oder etwas Zitronenabrieb darüber geben. Und nun viel Spaß beim nachbacken!
Hefekranz mit Marmelade
Für ein Backblech
Für den Hefeteig:
1 Würfel frische Hefe
80 g Zucker
2 EL warmes Wasser
500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
1 Ei (Gr. M), Zimmertemperatur
1 Prise Salz
150 ml lauwarme Milch
100 g weiche Butter
Außerdem:
200 g Heidelbeermarmelade
100 g Puderzucker
2 - 3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Hefe in eine Rührschüssel bröckeln, die Hälfte des Zuckers und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles mit einem Schneebesen gut verrühren. Das Hefewasser abgedeckt 10 Minuten stehen lassen.
Das Mehl in die Schüssel sieben, den restlichen Zucker, Ei, Salz und Milch dazu geben und kurz mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts verkneten. Wenn sich alles miteinander verbunden hat die Butter dazugeben und den Teig auf niedriger Stufe 10 Minuten verkneten.
Den Hefeteig zu einer Kugel formen. Die Rührschüssel mit Backtrennspray fetten, den Teig hineingeben und diesen ebenfalls mit etwas Backtrennspray besprühen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Den Hefeteig nochmals kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 60 x 40 cm ausrollen. Die Marmelade gleichmäßig auf der Teigplatte verstreichen und den Hefeteig von der langen Seite her aufrollen.
Die Hefeteigrolle von oben nach unten mittig durchschneiden und die beiden Stränge umeinander wickeln. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Strang auf diesem zu einem Kranz formen. Die Enden miteinander verbinden. Den Teig abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Den Kranz im unteren Drittel in den Backofen schieben und goldbraun backen.
Backzeit: etwa 30 Minuten
Den Hefekranz auf dem Blech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren und über den Hefekranz geben.
Gutes Gelingen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen