Heidelbeer-Vanille-Tarte mit Streuseln

Hier kommt mal wieder eine Frucht-Pudding-Streusel-Kombi um die Ecke. Um genau zu sein habe ich eine Heidelbeer-Vanille-Tarte mit Streuseln gebacken. Die schmeckt super fruchtig und cremig, on top dann noch knusprige Streusel. Wie klingt das? Also ich finde ja sehr gut. Wenn diese Kombi auch deinen Geschmack trifft solltest du dir das Rezept auf jeden Fall mal genauer anschauen.


Heidelbeertarte mit Vanillepudding und Streuseln


Heidelbeer-Vanille-Tarte mit Streuseln


Für eine Tarteform mit ungefähr 26 cm


Für die Füllung:
200 g frische Heidelbeeren
2 Eigelb
500 ml Milch
50 g Zucker
50 g Speisestärke
1 TL Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz

Für den Teig:
80 g Zucker
80 g weiche Butter
2 Eier, Zimmertemperatur
100 g gemahlene Mandeln
50 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz

Für die Streusel:
80 g brauner Zucker
100 g kalte Butter
140 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Prise Salz

Zubereitung:
Die Heidelbeeren waschen und trocknen lassen.

Für den Pudding Eigelb mit Zucker, Speisestärke, Vanillepaste und Salz zusammen mit einigen Esslöffeln der Milch klümpchenfrei verrühren. Die restliche Milch in einen Topf geben, die Mischung in die Milch einrühren und alles unter ständigem rühren aufkochen. 

Den heißen Pudding in einen tiefen Teller füllen und direkt an der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken. 

Die Tarteform fetten. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Für den Teig die Butter mit dem Zucker auf höchster Stufe in einer Rührschüssel aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Vanillepaste und Salz ebenfalls unterrühren. Mehl mit Backpulver sieben, mit den Mandeln mischen und auf mittlerer Stufe unterheben. 

Den Teig in die gefettete Form füllen und glatt streichen. Den Pudding nochmals durchrühren, in kleinen Klecksen auf den Teig geben und so gut wie möglich glatt streichen. Die Hälfte der vorbereiteten Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.

Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu Streuseln verkneten und über die Heidelbeeren streuen. Die übrigen Heidelbeeren darauf verteilen und die Tarte anschließend in den vorgeheizten Backofen schieben. Wenn du eine Tarteform mit Hebeboden verwendest lege am besten ein Stück Alufolie oder Backpapier unter die Form.

Backzeit: etwa 45 Minuten

Die Tarte in der Form abkühlen lassen. Wer mag kann noch Puderzucker darüber stäuben.

Gutes Gelingen!





Kommentare